Kennzahlen

In den folgenden Abschnitten finden Sie ausgewählte Nachhaltigkeitskennzahlen unseres Unternehmens. Diese haben wir nach den drei Nachhaltigkeitssäulen E(nvironment), S(ocial) und G(overnance) strukturiert. Der Tabellenaufbau folgt dabei dem Muster, dass wir die vergangenen drei Geschäftsjahre (2021, 2022 und 2023) jeweils konsolidiert für den Gesamtkonzern ausweisen und für das aktuelle Berichtsjahr 2023 eine Differenzierung auf Länderebene (Deutschland, Österreich und Schweden) vornehmen.

Portfoliobeschreibung

Übergeordnete Kennzahlen

2023 nach Ländern

Kennzahlen

Einheit

2021

2022

2023

Deutschland

Österreich

Schweden

Übergeordnete Kennzahlen 1)

Gebäude 2)

Anzahl

51.003

64.529

64.165

61.064

1.505

1.596

Mieteinheiten

Anzahl

420.441

557.362

554.610

491.055

21.811

41.744

davon Wohnen

%

98,5

98,4

98,4

98,8

97,3

94,9

davon Gewerbe

%

1,5

1,6

1,6

1,2

2,7

5,1

Mietfläche

m2

27.422.827

35.712.539

35.523.724

30.739.002

1.719.036

3.065.685

davon Wohnen

%

96,4

96,3

96,3

97,0

90,7

92,2

davon Gewerbe

%

3,6

3,7

3,7

3,0

9,3

7,8

Altersklassenverteilung Wohnungsbestand

Anzahl

413.967

548.524

545.919

485.074

21.216

39.629

davon bis 1939

%

12,0

19,4

19,5

21,4

8,2

1,8

davon 1940–1949

%

2,2

2,2

2,2

2,1

6,6

1,5

davon 1950–1959

%

25,7

22,9

22,9

25,1

6,0

5,9

davon 1960–1969

%

22,2

20,5

20,5

19,3

10,4

41,3

davon 1970–1979

%

19,7

17,0

17,0

15,3

11,7

40,8

davon 1980–1989

%

8,9

9,2

9,1

9,0

18,8

6,1

davon 1990–1999

%

7,5

7,0

7,0

6,8

19,2

2,0

davon 2000–2009

%

0,8

0,7

0,6

0,4

6,9

0,0

davon 2010–2019

%

0,6

0,5

0,5

0,3

7,3

0,2

davon ab 2020

%

0,5

0,7

0,6

0,4

4,8

0,5

Denkmalgeschützte Gebäude

Anzahl

4.461

8.779

8.678

8.656

22

0

  1. 1)Gesamter Bestand inkl. denkmalgeschützter Gebäude, exkl. reiner Parkgebäude. Ab 2022 inkl. Deutsche Wohnen (exkl. Segmente Pflege und SYNVIA).
  2. 2)In Deutschland und Österreich definiert nach Hausaufgängen, in Schweden nach Gebäudekörpern.