Steuerungskennzahlen

Als Ausdruck der hohen Bedeutung der Nachhaltigkeit für unsere Unternehmenstätigkeit haben wir mit dem Geschäftsjahr 2021 den Nachhaltigkeits-Performance-Index (Sustainability Performance Index – SPI) als zentrale nichtfinanzielle Steuerungsgröße in das Steuerungs- und Vergütungssystem für den Vorstand und das Top-Management von Vonovia integriert.

Der Index besteht aus sechs Teil-Indikatoren, die aus den wesentlichen nachhaltigen Themen von Vonovia abgeleitet wurden. Sie fließen jeweils mit unterschiedlicher Gewichtung in den SPI, der in Prozent gemessen wird, ein.

Den SPI beschreiben wir detailliert in unserem Vergütungsbericht sowie in unserem Geschäftsbericht.

Zusammensetzung des Sustainability Performance Index (SPI)

Zusammensetzung des Sustainability Performance Index (SPI)

Indikator

Scope

Gewichtung

Einheit

Wert 2023

Wert 2024

Veränderung gegenüber Vorjahr

Ziel 2030

CO₂-Intensität Gebäudebestand 1)

Deutschland

35 % 

kgCO₂e/m²

31,7

31,2

–1,6 % 

< 25

Durchschnittlicher Primärenergiebedarf der Neubauten 2)

Gesamtkonzern

10 % 

kWh/m²

25,3

22,0

–13,0 % 

< 25

Anteil barrierearmer (Teil-)Modernisierungen an Neuvermietungen

Deutschland

10 % 

%

17,5

29,5

12,0 %-Pkt.

rd. 27

Kundenzufriedenheit (CSI)

Deutschland

20 % 

%

72,4

75,2

2,8 %-Pkt.

> 73

Arbeitnehmerzufriedenheit

Gesamtkonzern

15 % 

%

78,0

79,0

1,0 %-Pkt.

≥ 77

Anteil weiblicher Führungskräfte im
Top-Management
3)

Gesamtkonzern

10 % 

%

24,2

25,8

1,6 %-Pkt.

≥ 30

SPI Gesamt

%

111,0

104,2

–6,1

jährlich 100

  1. 1)Scope 1, Scope 2 (marktbezogen) und Scope 3.3, basierend auf Endenergiekennzahlen aus Energieausweisen und bezogen auf Mietfläche, anteilig inkl. spezifischer CO2-Faktoren von Fernwärmeanbietern.
  2. 2)Basierend auf Energieausweisen, exkl. Gewerbe und Aufstockungen.
  3. 3)Erste und zweite Führungsebene unterhalb des Vorstands.