Vorwort
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Leserinnen und Leser,
als führendes privates Wohnungsunternehmen in Europa bieten wir mit unserem Portfolio von fast 540.000 Wohnungen in Deutschland, Österreich und Schweden in rund 63.000 Gebäuden und bei einem Verkehrswert von nahezu 82 Milliarden Euro vielen Menschen ein Zuhause.
Wir sind uns der damit verbundenen Verantwortung gegenüber unseren Aktionären, Mietern und der Gesellschaft bewusst. Mit Leidenschaft und konsequentem Handeln setzen wir uns für mehr Klimaschutz, altersgerechte Wohnungen und ein gutes Zusammenleben in den Quartieren ein, ebenso wie für den Bau neuer Wohnungen, um dringend benötigten Wohnraum zu schaffen.
Trotz des aktuellen politischen Gegenwindes für Nachhaltigkeitsthemen: Nachhaltigkeit ist für uns nicht verhandelbar und wir stellen uns der Verantwortung. Daher bleiben die Dimensionen der Nachhaltigkeitsstrategie integraler Bestandteil unserer Unternehmensstrategie.
Im Geschäftsjahr 2024 standen wir vor der spannenden Aufgabe, unsere Berichterstattung an die neuen European Sustainability Reporting Standards (ESRS) anzupassen. Diese Standards versprechen mehr Transparenz und Vergleichbarkeit in der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Wir haben die Hoffnung, dass sie die Nachhaltigkeits-Datenwelt bereichern. Der Geschäftsbericht wird als zentrale Informationsquelle dadurch noch wichtiger.
Allerdings ist die ESRS-Berichterstattung auch sehr komplex und technisch. Damit erfasst sie die Nachhaltigkeitsthemen von Vonovia nicht immer gut und prägnant. Umso mehr freuen wir uns, dass wir sie durch dieses ESG-Factbook, unsere Konzernwebseite und weitere Formate ergänzen können. Das Factbook bietet vertiefte Dateneinblicke, während die Webseite die inhaltliche Auseinandersetzung mit den für uns wichtigen Nachhaltigkeitsthemen ermöglicht.
Im ESG-Factbook finden Sie ein umfassendes Zahlenwerk, das unterfüttert, erklärt und inspirieren möchte. Alle Tabellen sind im Excel-Format downloadbar, ideal für tiefere Analysen. Entdecken Sie, wie unser Unternehmen nachhaltige Ziele verfolgt, sich unsere wichtigste Steuerungskennzahl – der Nachhaltigkeitsperformance-Index SPI – entwickelt und wir in wichtigen Nachhaltigkeitsbereichen Fortschritte erzielen.
Ihr Feedback ist uns wichtig. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Lassen Sie sich von den Daten inspirieren und werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen unseres Engagements.
Ihre Catrin Coners
Leiterin Nachhaltigkeit