Soziales
Die unter Soziales dargestellten ausgewählten Kennzahlen umfassen die Bereiche der Personalkennzahlen, der Arbeitssicherheit sowie Indikatoren für gesellschaftliche Themen. Sie finden weiterführende inhaltliche Erläuterungen hierzu in den Abschnitten ESRS 1 – Arbeitskräfte des Unternehmens sowie den beiden unternehmensspezifischen Angaben Quartiersentwicklung und Beitrag zur Infrastruktur und Wohnen zu fairen Preisen in der Nichtfinanziellen Konzernerklärung im Geschäftsbericht sowie auf unserer Webseite in den Handlungsfelderbeschreibungen zu Unternehmenskultur und Mitarbeitende, Wohnraum und Kunden und Gesellschaft und Beitrag zur Stadtentwicklung.
Die Umstellung der Geschäftsberichterstattung auf die ESRS hat insbesondere Folgen für den Kennzahlenausweis im Bereich der Personal- und Arbeitssicherheitskennzahlen:
Durch die Ausweitung des Konsolidierungskreises auf die SYNVIA-Gesellschaften sind die Kennzahlen ab dem Geschäftsjahr 2023 nur eingeschränkt mit denen der Vorjahre vergleichbar.
Darüber hinaus haben wir die Tabelle „Mitarbeiter in Elternzeit“ im Sinne des ESRS S1-15 auf Familienzeiten erweitert und in „Kennzahlen für die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben“ umbenannt.
Grundlage für die Personalkennzahlen bildet der ESRS-Standard S1-6.50. Dieser sieht – neben männlich/weiblich – auch den Ausweis des Geschlechtsmerkmals „divers“ vor. Basierend auf den eigenen Angaben unserer Beschäftigten fällt niemand unter dieses Merkmal, weshalb wir in der Darstellung der Tabellen auf den Nullwert-Ausweis verzichten.
Hierzu und zu weiteren definitorischen Beschreibungen siehe Abschnitt ESRS S1 – Arbeitskräfte des Unternehmens im Geschäftsbericht 2024.