Beschaffung

Lieferantenmanagement

2024 nach Ländern

Kennzahlen

Einheit

2022

2023

2024

Deutschland

Österreich

Schweden 4)

Lieferantenmanagement 1)

Anzahl der Lieferanten 2)

Anzahl

8.992

9.434

8.230

5.211

988

2.031

davon aus Heimatland

Anzahl

8.923

9.361

8.182

5.181

972

2.029

davon aus Europa (exkl. Heimatland)

Anzahl

62

67

48

30

16

2

Anteil an Ausgaben für lokale Lieferanten 3)

in %

99,2

99,2

99,4

99,4

98,4

99,9

Anzahl neuer Lieferanten

Anzahl

1.166

1.223

1.303

507

344

452

Anzahl neuer Lieferanten, die nach Umwelt- und sozialen Kriterien
befragt wurden

Anzahl

179

729

846

298

96

452

nach Umweltkriterien 5)

in %

31,0

59,6

64,93

58,8

27,9

100

nach sozialen Kriterien (Menschenrechte, Arbeitsstandards,
Korruption)
6)

in %

31,0

59,6

64,93

58,8

27,9

100

Anzahl der Bestandslieferanten, die nach Umwelt- und sozialen
Kriterien befragt wurden

Anzahl

2.847

1.808

1.227

688

476

63

nach Umweltkriterien 7)

Anzahl

2.847

1.788

1.164

688

476

0

nach sozialen Kriterien (Menschenrechte, Arbeitsstandards,
Korruption)
8)

Anzahl

2.847

1.808

1.227

688

476

63

Anzahl der Lieferanten, bei denen Nichteinhaltung der folgenden
Kriterien festgestellt wurde

Anzahl

2

49

75

14

0

61

nach Umweltkriterien 7)

Anzahl

0

0

0

0

0

0

nach sozialen Kriterien (Menschenrechte, Arbeitsstandards,
Korruption)
8)

Anzahl

0

0

0

0

0

0

Sonstige 9)

Anzahl

2

49

75

14

0

61

Anzahl der Lieferanten, bei denen Nichteinhaltung der folgenden
Kriterien festgestellt wurde und daraufhin Verbesserungen vereinbart oder die Geschäftsbeziehung beendet wurde

Anzahl

2

36

17

10

0

7

nach Umweltkriterien 7)

Anzahl

0

0

0

0

0

0

nach sozialen Kriterien (Menschenrechte, Arbeitsstandards,
Korruption)
8)

Anzahl

0

0

0

0

0

0

Sonstige 9)

Anzahl

2

36

17

10

0

7

  1. Ausgewählte Datenpunkte dieser Kennzahlentabelle folgen den Definitionen der GRI. Die jeweiligen Kennzahlen sind mit dem Verweis auf das entsprechende Rahmenwerk versehen. Weitere Kennzahlen stellen Aufschlüsselungen dieser Angaben dar. Andere folgen Vonovia-spezifischen Definitionen wie in der Tabelle beschrieben.
  2. 1)Ein Audit bzw. eine Überprüfung der Lieferanten findet nicht systematisch statt, vor der Anbindung werden alle Lieferanten mit wenigen Ausnahmen auf Standards durch den Geschäftspartnerkodex verpflichtet.
  3. 2)Die Zahlen umfassen alle Lieferanten, die aktiv von den Einkaufsabteilungen im zentralen Beschaffungsprozess gemanagt werden. Lieferanten mit Umsätzen unter 800 € sind hier ausgeschlossen, da diese als geringfügige Wirtschaftsgüter bewertet werden.
  4. 3)Berechnungslogik nach GRI 204–1. Definition „lokal“: Heimatland, also Deutschland, Österreich und Schweden.
  5. 4)Die Änderung der Datenerhebungsmethode in Schweden im Jahr 2023 beeinträchtigt die Vergleichbarkeit mit den Daten aus 2022.
  6. 5)Berechnungslogik nach GRI 308–1.
  7. 6)Berechnungslogik nach GRI 414–1.
  8. 7)Berechnungslogik nach GRI 308–2.
  9. 8)Berechnungslogik nach GRI 414–2.
  10. 9)Unter sonstige Kriterien fallen bspw. drohende Insolvenz, Rechtsstreit, Liquiditätsprobleme oder schlechte Leistung.
Zum Seitenanfang