Vonovia SE am Kapitalmarkt

Die Vonovia Aktie

Die Entwicklung der Vonovia Aktie war in den ersten Monaten des laufenden Jahres weiterhin stark von makroökonomischen Themen dominiert. Nach anfänglich stabilem bis leicht positivem Verlauf sorgte die Ankündigung des Konjunkturprogramms der neuen Bundesregierung Anfang März dafür, dass Renditen auf deutsche Staatsanleihen unmittelbar nach Bekanntwerden der Pläne mit historischer Geschwindigkeit anstiegen. Zumindest anfänglich ging die Sorge um, dass Renditen von 4 % und mehr möglich schienen. Aufgrund der hohen negativen Korrelation kamen Immobilienaktien insgesamt unter Druck. Dabei reagierte die Vonovia Aktie nicht zuletzt aufgrund ihrer hohen Liquidität besonders deutlich und schloss das 1. Quartal mit einem Minus von 14,9 %.

Die starken Verwerfungen infolge der Anfang April verkündeten Zollpolitik der US-Regierung sorgten dann für neue Volatilität an den Märkten, denen sich auch die Vonovia Aktie nicht entziehen konnte, auch wenn sie sich Stand Mitte April besser entwickelte als der Gesamtmarkt. Die Entwicklung der Vonovia Aktie dürfte zumindest kurzfristig weiterhin erheblich von der Markterwartung hinsichtlich der Zinsen und Renditen auf Staatsanleihen beeinflusst werden.

Wir sind unverändert der Überzeugung, dass die positive und im Vergleich zu den meisten anderen Sektoren äußerst robuste operative Geschäftsentwicklung mittel- bis langfristig für steigende Kurse sorgen dürfte. Die aktuelle Dividendenrendite von deutlich über 4 % sowie eine organische Wertsteigerung infolge der Mietsteigerung dürften unter der Annahme stabiler Marktrenditen für eine Gesamtrendite im zweistelligen Prozentbereich sorgen, was wir angesichts des Risikoprofils und des guten, von vier Rating-Agenturen bestätigten Investment-Grade-Ratings für vergleichsweise attraktiv erachten.

Nicht zuletzt sind die Wohnungsmärkte, in denen wir aktiv sind, durch einen hohen Nachfrageüberhang gekennzeichnet, der sich zunehmend positiv auf die Mietentwicklung auswirkt.

Somit sind wir weiterhin zuversichtlich, dass die fundamentalen Rahmenbedingungen in unseren Märkten langfristig für eine positive Entwicklung sorgen dürften. Hier sind neben dem aus Eigentümersicht günstigen Verhältnis zwischen Nachfrage und Angebot in urbanen Regionen vor allem die strukturelle Dynamik auf der Einnahmenseite sowie die Unterstützung durch die wesentlichen Megatrends zu nennen.

Die Marktkapitalisierung von Vonovia betrug zum 31. März 2025 rund 20,3 Mrd. €.

Entwicklung des Aktienkurses

Informationen zur Aktie (Stand 31. März 2025)

Informationen zur Aktie (Stand 31. März 2025)

1. Handelstag

11. Juli 2013

Emissionspreis

16,50 € | 14,71 €*

Gesamtaktienanzahl

822.852.925

Grundkapital

822.852.925 €

ISIN

DE000A1ML7J1

WKN

A1ML7J

Börsenkürzel

VNA

Common Code

94567408

Aktienart

auf den Namen lautende Stammaktien ohne Nennbetrag

Börse

Frankfurter Wertpapierbörse

Marktsegment

Regulierter Markt

Indizes

DAX 40, DAX 50 ESG, Dow Jones Best-in-Class Index, STOXX Global ESG Leaders, EURO STOXX ESG Leaders 50, FTSE EPRA/NAREIT Developed Europe und GPR 250 World

  1. *TERP-adjusted.