Mobiles Menu Mobiles Menu Close

Aktionärsstruktur

Das Diagramm zeigt den Anteilsbesitz nach eigenen Erhebungen und/oder gemäß den von Aktionären gemeldeten Stimmrechten nach §§ 33, 34 WpHG, bezogen auf das aktuelle Grundkapital. Zu beachten ist, dass die zuletzt gemeldete Anzahl an Stimmrechten sich seitdem ohne Entstehen einer Meldepflicht gegenüber der Gesellschaft innerhalb der jeweiligen Schwellenwerte geändert haben könnte.

Wesentliche Anteilseigner (per 31. Dezember 2024)

Nach der Streubesitzdefinition der Deutschen Börse AG ist lediglich der Anteil der Norges Bank (Finanzministerium für den Staat Norwegen) nicht dem Freefloat zuzurechnen. Am 31. Dezember 2024 betrug der Streubesitz der Vonovia Aktie damit 85,3 %. Die zugrunde liegenden Stimmrechtsmitteilungen sowie die entsprechenden von den Aktionären gemeldeten Finanzinstrumente oder sonstigen Instrumente nach §§ 38, 39 WpHG finden Sie online.

Analog zur langfristigen strategischen Ausrichtung von Vonovia ist auch die Mehrzahl der Investoren langfristig ausgerichtet. Zu den Anlegern zählen insbesondere Pensionskassen, Staatsfonds und Internationale Asset-Manager. Wir führen regelmäßig eine Ermittlung bzw. Aktualisierung der Aktionärsstruktur durch.

Zu Ende Dezember des Jahres 2024 haben wir ca. 92 % unseres Aktionariats ermittelt. Bei 90 % dieser Aktionäre handelt es sich um institutionelle Investoren, und rund 10 % entfallen auf Privatanleger. Die regionale Verteilung der Aktionäre stellt sich zum Ende des Jahres 2024 wie folgt dar:

Regionale Verteilung der institutionellen Investoren der Vonovia SE

Hauptversammlung 2024

Am 8. Mai 2024 fand die ordentliche Hauptversammlung der Vonovia SE in virtueller Form statt. Insgesamt waren 68,67 % des Grundkapitals anwesend.

Die Aktionärinnen und Aktionäre stimmten sämtlichen Beschlussvorschlägen mit meist großer Mehrheit zu. Einzig der Beschlussvorschlag zur Billigung einzelner Anpassungen im Vergütungssystem für die Vorstandsmitglieder fand keine Mehrheit und wird daher Teil der Tagesordnung der nächsten ordentlichen Hauptversammlung sein.

Die Hauptversammlung folgte u. a. auch dem Dividendenvorschlag von Aufsichtsrat und Vorstand in Höhe von 0,90 €, was einer Dividendenrendite von 3,2 % entspricht, bezogen auf den Schlusskurs des Jahres 2023 von 28,54 €. Den Aktionärinnen und Aktionären stand es frei, zwischen einer Bar- und einer Aktiendividende zu wählen. Es entschieden sich 30,93 % für die Dividende in Form von Aktien.

Auf den außerordentlichen Hauptversammlungen der Vonovia SE und der Deutsche Wohnen SE am 23. und 24. Januar 2025 wurde dem Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag zwischen der Vonovia SE und der Deutsche Wohnen SE durch die jeweiligen Aktionäre zugestimmt.

Seit 2018 bietet das Investorportal unseren Aktionären die Möglichkeit, die Anmelde- und Abstimmungsformalitäten zur Hauptversammlung bequem online zu erledigen.

Entwicklung der Vonovia Aktie in der Mehrjahresansicht

Entwicklung der Vonovia Aktie in der Mehrjahresansicht

2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

2022

2023

2024

Jahresschlusskurs (€)

26,76*

28,97*

38,80*

37,11*

45,00*

56,02*

48,50

22,02

28,54

29,32

Höchstkurs (€)*

31,15

34,51

39,26

41,88

45,78

58,33

56,64

51,14

28,85

33,93

Tiefstkurs (€)*

22,68

23,43

28,08

33,94

37,39

36,19

45,85

18,97

15,66

23,74

Anzahl der Aktien
zum 31.12. (in Mio.)

497,1*

497,1*

517,5*

552,6*

578.5*

603,6*

776,6

795,8

814,6

822,8

Marktkapitalisierung zum 31.12. (in Mrd. €)

13,3

14,4

20,1

20,5

26,0

33,8

37,7

17,5

23,2

24,1

Durchschnittliches Handelsvolumen pro Tag (VWAP in Mio. €)*

45,2

41,2

47,6

55,8

65,9

85,7

84,2

84,2

80,8

60,3

Dividende je Aktie (€)

0,88*

1,05*

1,24*

1,35*

1,47*

1,58*

1,66

0,85

0,90

1,22**

Dividendenrendite (%)

3,3

3,6

3,2

3,6

3,3

2,8

3,4

3,9

3,2

4,2

  1. *Werte sind TERP-adjusted (TERP 2015: 1,051 – Bezugsrechtskapitalerhöhung im Zusammenhang mit der Akquisition Südewo; TERP 2021: 1,067 – Bezugsrechtskapitalerhöhung im Zusammenhang mit der Akquisition Deutsche Wohnen).
  2. **Beabsichtigter Dividendenvorschlag an die Hauptversammlung 2025.
  3. Quelle der Kurse: FactSet