Überleitungsrechnungen
Das bereinigte Netto-Finanzergebnis entwickelte sich von -625,1 Mio. € im Geschäftsjahr 2023 auf -709,0 Mio. € im Geschäftsjahr 2024.
Überleitung bereinigtes Netto-Finanzergebnis (fortgeführte Geschäftsbereiche)
Überleitung bereinigtes Netto-Finanzergebnis (fortgeführte Geschäftsbereiche) | ||||||
Mio. € | 2023 | 2024 | Veränderung in % | |||
Erträge aus anderen Wertpapieren und Ausleihungen des Finanzanlagevermögens | 60,6 | 17,2 | -71,6 | |||
Zinserträge Finance Lease | – | 1,2 | – | |||
Erhaltene Zinsen und ähnliche Erträge | 22,9 | 51,1 | >100 | |||
Zinsaufwand originäre finanzielle Verbindlichkeiten | -765,1 | -830,6 | 8,6 | |||
Swaps (laufender Zinsaufwand der Periode) | 49,3 | 45,6 | -7,5 | |||
Aktivierung Fremdkapitalzinsen Development | 0,6 | 0,6 | – | |||
Finanzerträge aus Beteiligungen | 6,6 | 5,9 | -10,6 | |||
Bereinigtes Netto-Finanzergebnis | -625,1 | -709,0 | 13,4 | |||
Zinsabgrenzungen | -25,6 | 15,8 | – | |||
Zinszahlungssaldo | -650,7 | -693,2 | 6,5 | |||
Im Geschäftsjahr 2024 lag das Periodenergebnis bei -962,3 Mio. € (2023: -6.756,2 Mio. €). Dazu hat das Ergebnis aus der Bewertung von Investment Properties im Jahr 2024 mit -1.559,0 Mio. € (2023: -10.651,2 Mio. €) beigetragen.
Das Periodenergebnis leitet sich gemäß nachfolgender Darstellung zum Adjusted EBT (fortgeführte Geschäftsbereiche) über:
Überleitung Periodenergebnis – Adjusted EBT – Adjusted EBITDA (fortgeführte Geschäftsbereiche)
Überleitung Periodenergebnis/Adjusted EBT/Adjusted EBITDA (fortgeführte Geschäftsbereiche) | ||||||
in Mio. € | 2023 | 2024 | Veränderung in % | |||
Periodenergebnis | -6.756,2 | -962,3 | -85,8 | |||
Periodenergebnis aus aufgegebenen Geschäftsbereichen | 148,1 | -26,7 | – | |||
Periodenergebnis aus fortgeführten Geschäftsbereichen | -6.608,1 | -989,0 | -85,0 | |||
Ertragsteuern | -2.577,1 | 385,6 | – | |||
Ergebnis vor Steuern (EBT) | -9.185,2 | -603,4 | -93,4 | |||
Sondereinflüsse | 147,9 | 241,8 | 63,5 | |||
Ergebnis aus der Bewertung von Investment Properties | 10.651,2 | 1.559,0 | -85,4 | |||
Nicht planmäßige Abschreibungen/Wertberichtigungen | 334,2 | 347,3 | 3,9 | |||
Bewertungseffekte und Sondereffekte im Finanzergebnis | -176,1 | 208,5 | – | |||
Ergebnis aus nach der Equity-Methode bilanzierten Finanzanlagen | 75,7 | 53,8 | -28,9 | |||
Ergebnisbeitrag aus Verkäufen Non Core/Sonstige | 12,2 | 6,6 | -45,9 | |||
Effekte aus zur Veräußerung gehaltenen Immobilien | 6,3 | -14,0 | – | |||
Adjusted EBT (fortgeführte Geschäftsbereiche) | 1.866,2 | 1.799,6 | -3,6 | |||
Bereinigtes Netto-Finanzergebnis | 625,1 | 709,0 | 13,4 | |||
Planmäßige Abschreibungen | 110,2 | 112,7 | 2,3 | |||
Zwischengewinne/-verluste | -17,7 | 3,8 | – | |||
Adjusted EBITDA Total (fortgeführte Geschäftsbereiche) | 2.583,8 | 2.625,1 | 1,6 | |||
Die Überleitung vom Adjusted EBT (fortgeführte Geschäftsbereiche) zum Operating Free Cash-Flow stellt sich wie folgt dar:
Überleitung Adjusted EBT (fortgeführte Geschäftsbereiche) – Operating Free Cash-Flow
Überleitung Adjusted EBT (fortgeführte Geschäftsbereiche)/Operating Free Cash-Flow | ||||||
in Mio. € | 2023 | 2024 | Veränderung in % | |||
Adjusted EBT (fortgeführte Geschäftsbereiche) | 1.866,2 | 1.799,6 | -3,6 | |||
Planmäßige Abschreibungen | 110,2 | 112,7 | 2,3 | |||
Veränderung des Nettoumlaufvermögens (Working Capital) gemäß Kapitalflussrechnung (bereinigt um Sonderzahlungseffekte)* | -340,2 | 274,1 | – | |||
Buchwertabgänge Investment properties (Kerngeschäft) | 239,4 | 387,6 | 61,9 | |||
Substanzwahrende Investitionen | -296,3 | -294,2 | -0,7 | |||
Dividenden und Auszahlungen an nicht beherrschende Anteilseigner (Minderheiten) | -40,5 | -143,7 | >100 | |||
Ertragsteuerzahlungen gemäß Kapitalflussrechnung | -124,0 | -235,5 | 89,9 | |||
Operating Free Cash-Flow | 1.414,8 | 1.900,6 | 34,3 | |||
- *I.W. Bereinigung Rückstellungsbildung wegen Zahlung an einen Sozialversicherungsträger.