Mobiles Menu Mobiles Menu Close

15 Personalaufwand

Personalaufwand

in Mio. €

2023

2024

Löhne und Gehälter

628,2

680,8

Soziale Abgaben und Aufwendungen für Altersversorgung und Unterstützung

138,1

218,8

766,3

899,6

Der Anstieg des Personalaufwands resultiert aus der Neueinschätzung der Eintrittswahrscheinlichkeit der Inanspruchnahme aus Rechtsstreitigkeiten mit einem Sozialversicherungsträger durch eine entsprechende Rückstellungsbildung (siehe [E 38] Rückstellungen). Dies führte im Berichtsjahr zu einer Erhöhung des Personalaufwands um 89,7 Mio. € für Beitragsnachzahlungen an Sozialversicherungsträger sowie um weitere 50,3 Mio. € für Zahlungen an Mitarbeiter. Von diesen 140,0 Mio. € sind 68,0 Mio. € bereits geflossen.

In den Personalaufwendungen sind Aufwendungen für Abfindungen in Höhe von 9,7 Mio. € (2023: 17,2 Mio. €), Zuführungen zu den Altersteilzeitrückstellungen in Höhe von 6,4 Mio. € (2023: 13,5 Mio. €) sowie Aufwendungen für den Long-Term-Incentive-Plan (LTIP) mit 10,2 Mio. € (2023: 4,5 Mio. €) enthalten (siehe [E 38] Rückstellungen).

Im Geschäftsjahr wurden Arbeitgeberbeiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung in Höhe von 54,3 Mio. € (2023: 52,1 Mio. €) gezahlt.

Zum 31. Dezember 2024 waren 12.056 Mitarbeiter (31. Dezember 2023: 11.946) bei Vonovia beschäftigt. Davon entfielen zum 31. Dezember 2024 3.485 Mitarbeiter (31. Dezember 2023: 3.464) auf Frauen und 8.571 Mitarbeiter (31. Dezember 2023: 8.482) auf Männer. Der Jahresdurchschnitt betrug 12.063 Mitarbeiter (2023: 11.946). Darüber hinaus waren zum 31. Dezember 2024 664 Auszubildende (31. Dezember 2023: 632) bei Vonovia beschäftigt. Durch die nachträgliche inhaltliche Anpassung des Headcounts nach HGB weicht der Ausweis der Anzahl der Arbeitnehmer zum 31. Dezember 2023 von der im Vorjahr berichteten Grundgesamtheit in Deutschland und Österreich ab.