Mobiles Menu Mobiles Menu Close

EPRA LTV

Ziel des EPRA LTV ist es, den Verschuldungsgrad des Eigenkapitals eines Immobilienunternehmens zu beurteilen. Hierzu werden die Netto Schulden nach EPRA-Definition den gesamten Vermögenswerten gegenübergestellt.

Der Ausweis des EPRA LTV erfolgt ohne eine Darstellung auf Basis einer proportionalen Konsolidierung von nicht vollkonsolidierten Unternehmen.

Der EPRA LTV stieg von 48,4 % im Jahr 2023 auf 49,1 % im Jahr 2024. Einem Rückgang der Netto Schulden steht hierbei ein überproportionaler Rückgang der Vermögenswerte gegenüber.

EPRA LTV

in Mio. €

2023

2024

Veränderung in %

Darlehen

17.660,6

17.910,8

1,4

Commercial paper

500,0

-100,0

Hybridkapital

Unternehmensanleihen

24.558,5

24.529,5

-0,1

Fremdwährungsderivate

Netto Verbindlichkeiten

Selbst genutzte Immobilien (Schulden)

Kurzfristige Einlagen (Eigenkapitalcharakter)

Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente

-1.374,4

-1.756,7

27,8

Netto Schulden

41.344,7

40.683,6

-1,6

Selbst genutzte Immobilien

221,7

220,0

-0,8

Investment Properties

81.120,3

78.343,1

-3,4

Zur Veräußerung gehaltene Vermögenswerte

313,1

1.498,7

>100

Immobilien im Bau befindlich*

Immaterielle Vermögenswerte

32,0

32,7

2,2

Netto Forderungen

2.468,6

1.563,7

-36,7

Finanzielle Vermögenswerte

1.293,9

1.137,7

-12,1

Vermögenswerte gesamt

85.449,6

82.795,9

-3,1

EPRA LTV in %

48,4

49,1

0,7 pp

  1. *Enthalten in Investment Properties.