40 Originäre finanzielle Verbindlichkeiten
Originäre finanzielle Verbindlichkeiten
31.12.2023 | 31.12.2024 | ||||||||
in Mio. € | langfristig | kurzfristig | langfristig | kurzfristig | |||||
Originäre finanzielle Verbindlichkeiten | |||||||||
gegenüber Kreditinstituten | 14.283,2 | 632,4 | 13.189,2 | 1.725,2 | |||||
gegenüber anderen Kreditgebern | 25.353,3 | 2.397,7 | 24.259,1 | 3.205,5 | |||||
Zinsabgrenzung aus originären finanziellen Verbindlichkeiten | – | 230,5 | – | 272,0 | |||||
39.636,5 | 3.260,6 | 37.448,3 | 5.202,7 | ||||||
Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
Vonovia erfasst originäre finanzielle Verbindlichkeiten, die im Wesentlichen Verbindlichkeiten gegenüber den Kreditinstituten sowie gegenüber den anderen Kapitalgebern beinhalten, am Handelstag zu ihrem beizulegenden Zeitwert abzüglich der direkt zurechenbaren Transaktionskosten (dies entspricht in der Regel den Anschaffungskosten). Die Folgebewertung erfolgt zu fortgeführten Anschaffungskosten unter Berücksichtigung der Effektivzinsmethode. Eine Ausbuchung wird vorgenommen, wenn die im Vertrag genannten Verpflichtungen beglichen oder aufgehoben sind oder die Verbindlichkeit ausgelaufen ist.
Un- bzw. niedrigverzinsliche Verbindlichkeiten, für deren Gewährung die Kreditgeber Belegungsrechte für Wohnungen zu vergünstigten Konditionen erhalten, werden mit dem Barwert angesetzt.
Die Darstellung der Zinsabgrenzung erfolgt als kurzfristig, um die Zahlungswirksamkeit der Zinszahlungen transparent darzustellen. Grundsätzlich sind die Zinsabgrenzungen Teil der originären Finanzverbindlichkeit. Von den Zinsabgrenzungen aus originären Finanzverbindlichkeiten entfallen 228,0 Mio. € (31. Dezember 2023: 178,6 Mio. €) auf Unternehmensanleihen, die unter den originären finanziellen Verbindlichkeiten gegenüber anderen Kreditgebern ausgewiesen werden.
Die originären finanziellen Verbindlichkeiten haben sich im Geschäftsjahr wie folgt entwickelt:
Entwicklung der originären finanziellen Verbindlichkeiten im Geschäftsjahr
in Mio. € | Stand 01.01.2024 | Neuauf- nahme | Planmäßige Tilgungen | Außer- planmäßige Tilgungen | Anpassungen aufgrund Effektivzins- methode | Umbuchung | Sonstige Anpassungen | Wechsel- | Stand 31.12.2024 | ||||||||||||
Unternehmensanleihe (CHF) | – | 407,1 | 407,1 | ||||||||||||||||||
Unternehmensanleihe (GBP) | – | 465,1 | 9,0 | 474,1 | |||||||||||||||||
Unternehmensanleihe (SEK) | 113,1 | 111,2 | -48,5 | -1,9 | 173,9 | ||||||||||||||||
Unternehmensanleihe (EMTN) | 18.330,5 | -1.814,0 | 21,5 | 16.538,0 | |||||||||||||||||
Unternehmensanleihe | 2.119,5 | 2,1 | 2.121,6 | ||||||||||||||||||
Unternehmensanleihe | 2.062,0 | 850,0 | -8,3 | 2.903,7 | |||||||||||||||||
Unternehmensanleihe | 1.803,5 | -11,2 | 1.792,3 | ||||||||||||||||||
Inhaberschuldverschreibungen | 1.352,2 | -8,9 | 1.343,3 | ||||||||||||||||||
Namensschuldverschreibungen | 624,3 | -3,7 | 620,6 | ||||||||||||||||||
Schuldscheindarlehen | 1.047,6 | -4,2 | 1.043,4 | ||||||||||||||||||
Commercial Paper | 497,4 | -500,0 | 2,6 | – | |||||||||||||||||
Hypothekendarlehen* | 14.716,5 | 1.111,0 | -488,1 | -361,7 | -5,1 | 35,7 | -7,6 | -39,7 | 14.961,0 | ||||||||||||
Zinsabgrenzungen | 230,5 | 41,5 | 272,0 | ||||||||||||||||||
42.897,1 | 2.944,4 | -2.850,6 | -361,7 | -8,1 | 35,7 | 33,9 | -39,7 | 42.651,0 | |||||||||||||
- *In den Neuaufnahmen sind 0,6 Mio. € kapitalisierte Zinsen enthalten, die nicht cashwirksam sind.
Die originären finanziellen Verbindlichkeiten haben sich im Vorjahr wie folgt entwickelt:
Entwicklung der originären finanziellen Verbindlichkeiten im Vorjahr
in Mio. € | Stand 01.01.2023 | Neuauf- nahme | Planmäßige Tilgungen | Außer- planmäßige Tilgungen | Anpassungen aufgrund Effektivzins- methode | Umbuchung | Sonstige Anpassungen | Wechsel- | Stand 31.12.2023 | ||||||||||||
Unternehmensanleihe | 233,2 | -185,0 | -48,2 | 0,0 | 0,0 | – | |||||||||||||||
Unternehmensanleihe (SEK) | 112,8 | 0,3 | 113,1 | ||||||||||||||||||
Unternehmensanleihe (EMTN) | 20.994,4 | -2.023,7 | -581,7 | 27,4 | -85,9 | 18.330,5 | |||||||||||||||
Unternehmensanleihe | 2.179,8 | -51,8 | 2,8 | -11,3 | 0,0 | 2.119,5 | |||||||||||||||
Unternehmensanleihe | 2.380,0 | -293,5 | 6,3 | -30,8 | 0,0 | 2.062,0 | |||||||||||||||
Unternehmensanleihe | 1.811,6 | -8,1 | 1.803,5 | ||||||||||||||||||
Inhaberschuldverschreibungen | 1.361,0 | -8,8 | 1.352,2 | ||||||||||||||||||
Namensschuldverschreibungen | 503,1 | -3,8 | 125,0 | 624,3 | |||||||||||||||||
Schuldscheindarlehen | 1.289,9 | -120,0 | 2,7 | -125,0 | 1.047,6 | ||||||||||||||||
Commercial Paper | 1.980,0 | -1.480,0 | -2,6 | 497,4 | |||||||||||||||||
Hypothekendarlehen* | 13.983,7 | 2.330,9 | -763,5 | -692,0 | -111,3 | -35,4 | 2,0 | 2,1 | 14.716,5 | ||||||||||||
Zinsabgrenzungen | 210,2 | 20,3 | 230,5 | ||||||||||||||||||
45.059,7 | 4.310,9 | -4.572,2 | -1.619,0 | -143,3 | -35,4 | -105,7 | 2,1 | 42.897,1 | |||||||||||||
- *In den Neuaufnahmen sind 0,6 Mio. € kapitalisierte Zinsen enthalten, die nicht cashwirksam sind.
Die 2024 begebenen CHF-Unternehmensanleihen sowie die GBP-Unternehmensanleihe werden nach den anzuwendenden IFRS-Regelungen zum Stichtagskurs umgerechnet. Unter Berücksichtigung des durch das abgeschlossene Zinssicherungsgeschäft festgeschriebenen Sicherungskurses lägen diese Finanzverbindlichkeiten insgesamt um 19,8 Mio. € (31. Dezember 2023: - Mio. €) unter dem bilanzierten Wert.
Die Nominalverpflichtungen der Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten sowie der Verbindlichkeiten gegenüber anderen Kreditgebern haben im Geschäftsjahr folgende Fälligkeiten und Durchschnittszinssätze:
Nominalverpflichtungen der Verbindlichkeiten im Geschäftsjahr
Die Tilgung der Nominalverpflichtungen verteilt sich wie folgt: | ||||||||||||||||||||
in Mio. € | Nominal- verpflichtung 31.12.2024 | Durchschnitt- | Durch- | 2025 | 2026 | 2027 | 2028 | 2029 | ab 2030 | |||||||||||
Unternehmensanleihe (CHF)* | 407,1 | 2030 | 4,00 % | 159,3 | 247,8 | |||||||||||||||
Unternehmensanleihe (GBP)* | 465,1 | 2036 | 4,55 % | 465,1 | ||||||||||||||||
Unternehmensanleihe (SEK)* | 184,0 | 2027 | 4,09 % | 67,0 | 72,7 | 44,3 | ||||||||||||||
Unternehmensanleihe (EMTN)* | 16.650,0 | 2031 | 1,05 % | 2.594,4 | 1.769,2 | 2.000,0 | 1.724,9 | 1.499,0 | 7.062,5 | |||||||||||
Unternehmensanleihe | 2.136,9 | 2031 | 2,80 % | 2.136,9 | ||||||||||||||||
Unternehmensanleihe | 2.925,7 | 2029 | 3,20 % | 610,5 | 750,0 | 715,2 | 850,0 | |||||||||||||
Unternehmensanleihe | 1.760,7 | 2030 | 1,12 % | 589,7 | 1.171,0 | |||||||||||||||
Namensschuldverschreibungen* | 600,0 | 2031 | 1,68 % | 100,0 | 70,0 | 50,0 | 80,0 | 300,0 | ||||||||||||
Inhaberschuldverschreibungen* | 1.260,2 | 2032 | 1,77 % | 33,5 | 10,0 | 1.216,7 | ||||||||||||||
Schuldscheindarlehen* | 1.045,0 | 2029 | 2,57 % | 50,0 | 309,0 | 60,0 | 403,5 | 222,5 | ||||||||||||
Hypothekendarlehen** | 15.005,6 | 2031 | 2,35 % | 1.746,6 | 1.463,5 | 1.779,7 | 2.171,3 | 1.815,2 | 6.029,3 | |||||||||||
42.440,3 | 4.930,7 | 4.060,2 | 5.014,9 | 4.775,7 | 3.957,0 | 19.701,8 | ||||||||||||||
- *Vonovia ist im Rahmen dieser Finanzierung zur Einhaltung bestimmter Finanzkennzahlen (Financial Covenants) verpflichtet und hat diese auch erfüllt.
- **Vonovia ist für einen Teil der Hypothekendarlehen zur Einhaltung bestimmter Finanzkennzahlen (Financial Covenants) verpflichtet und hat diese auch erfüllt.
Im Vorjahr stellten sich die Fälligkeiten und Durchschnittszinssätze der Nominalverpflichtungen wie folgt dar:
Nominalverpflichtungen der Verbindlichkeiten im Vorjahr
Die Tilgung der Nominalverpflichtungen verteilt sich wie folgt: | ||||||||||||||||||||
in Mio. € | Nominal- verpflichtung 31.12.2023 | Durchschnitt- | Durch- | 2024 | 2025 | 2026 | 2027 | 2028 | ab 2029 | |||||||||||
Unternehmensanleihe (SEK)* | 121,2 | 2026 | 5,29 % | 48,5 | 72,7 | |||||||||||||||
Unternehmensanleihe (EMTN)* | 18.464,0 | 2030 | 1,05 % | 1.814,0 | 2.594,4 | 1.800,3 | 2.000,0 | 1.724,9 | 8.530,4 | |||||||||||
Unternehmensanleihe | 2.136,9 | 2031 | 2,80 % | 2.136,9 | ||||||||||||||||
Unternehmensanleihe | 2.075,7 | 2027 | 2,77 % | 610,5 | 750,0 | 715,2 | ||||||||||||||
Unternehmensanleihe | 1.760,7 | 2030 | 1,12 % | 589,7 | 1.171,0 | |||||||||||||||
Namensschuldverschreibungen* | 600,0 | 2031 | 1,68 % | 100,0 | 70,0 | 50,0 | 380,0 | |||||||||||||
Inhaberschuldverschreibungen* | 1.260,2 | 2032 | 1,77 % | 33,5 | 10,0 | 1.216,7 | ||||||||||||||
Schuldscheindarlehen* | 1.045,0 | 2029 | 2,57 % | 50,0 | 309,0 | 60,0 | 626,0 | |||||||||||||
Commercial Paper | 500,0 | 2024 | 4,16 % | 500,0 | ||||||||||||||||
Hypothekendarlehen** | 14.755,4 | 2030 | 2,24 % | 671,1 | 1.646,6 | 1.435,8 | 1.777,1 | 2.119,2 | 7.105,6 | |||||||||||
42.719,1 | 3.033,6 | 4.830,7 | 3.996,6 | 5.012,3 | 4.679,3 | 21.166,6 | ||||||||||||||
- *Vonovia ist im Rahmen dieser Finanzierung zur Einhaltung bestimmter Finanzkennzahlen (Financial Covenants) verpflichtet und hat diese auch erfüllt.
- **Vonovia ist für einen Teil der Hypothekendarlehen zur Einhaltung bestimmter Finanzkennzahlen (Financial Covenants) verpflichtet und hat diese auch erfüllt.
Die ausgewiesenen Tilgungsleistungen der Folgejahre enthalten die vertraglich festgelegten Mindesttilgungen.
Die Nominalverpflichtungen sind in Höhe von 12.963,4 Mio. € (31. Dezember 2023: 12.682,1 Mio. €) durch Grundschulden sowie weitere Sicherheiten (Kontoverpfändungen, Abtretungen und Verpfändungen von Gesellschaftsanteilen und Bürgschaften der Vonovia SE oder anderer Konzerngesellschaften) gegenüber den Gläubigern gesichert. Bei Nichterfüllung von Zahlungsverpflichtungen dienen die gestellten Sicherheiten der Befriedigung der Ansprüche der Banken.
Die Finanzverbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten und anderen Kreditgebern werden mit durchschnittlich rund 1,89 % verzinst. Die Finanzverbindlichkeiten beinhalten insgesamt kein wesentliches kurzfristiges Zinsänderungsrisiko, da es sich entweder um Finanzierungen mit langfristiger Zinsbindung handelt oder um variabel verzinsliche Verbindlichkeiten, die mittels geeigneter derivativer Finanzinstrumente abgesichert sind (siehe [G53] Finanzrisikomanagement).
Rückzahlung von Anleihen aus der EMTN-Daueremission
(European Medium Term Notes Program)
Am 15. Januar 2024 erfolgte die planmäßige Rückzahlung einer Anleihe über 328,6 Mio. €.
Eine Anleihe über 336,1 Mio. € wurde am 8. April 2024 planmäßig zurückgezahlt.
Am 16. September 2024 erfolgte die planmäßige Rückzahlung einer Anleihe über 278,3 Mio. €.
Eine Anleihe über 871,0 Mio. € wurde am 6. Dezember 2024 planmäßig zurückgezahlt.
Rückzahlung von Fremdwährungsanleihen
Eine weitere in schwedischer Krone begebene Anleihe über 500,0 Mio. SEK (48,5 Mio. €) wurde am 8. April 2024 planmäßig zurückgeführt.
Rückzahlung von Commercial Paper
Im Januar und Februar 2024 wurden mehrere Ziehungen unter dem Commercial-Paper-Programm über insgesamt 500,0 Mio. € zurückgeführt.
Zum Stichtag 31. Dezember 2024 standen unter dem Commercial-Paper-Programm der Vonovia SE keine Emissionen aus.
Rückzahlung von besicherten Finanzierungen
Mit einem Volumen von insgesamt 138,7 Mio. € wurden am 31. März 2024 zwei endfällige und besicherte Darlehen zurückgezahlt.
Anleihen aus der EMTN-Daueremission (European
Medium Term Notes Program)
Am 10. April 2024 hat Vonovia einen unbesicherten Social Bond mit einem Kupon von 4,25 % und einer Laufzeit von zehn Jahren über 850,0 Mio. € begeben.
Fremdwährungsanleihen
Am 18. Januar 2024 hat Vonovia eine unbesicherte Anleihe über 400,0 Mio. GBP (465,1 Mio. €) mit 12-jähriger Laufzeit und einem Kupon von 5,5 % (4,55 % nach Währungsabsicherung) emittiert.
Vonovia hat am 14. Februar 2024 eine weitere unbesicherte Anleihe über 150,0 Mio. CHF (159,3 Mio. €) begeben, die eine 5-jährige Laufzeit und einen Kupon von 2,565 % (4,16 % nach Währungsabsicherung) hat.
Vonovia hat im Rahmen eines Private Placement am 19. Juni 2024 eine Anleihe über 750,0 Mio. schwedische Kronen (66,9 Mio. €) mit 2-jähriger Laufzeit platziert. Die Anleihe ist variabel verzinst (3M STIBOR zuzüglich 1,30 % Marge; 4,51 % nach Zins- und Währungssicherung) und im sozialen Format (Social Bond) ausgestaltet.
Am 26. August 2024 hat Vonovia eine Anleihe über 235,0 Mio. CHF (247,8 Mio. €) mit 7-jähriger Laufzeit begeben. Der Kupon beträgt 2,000 % p. a. (bzw. 3,897 % p. a. nach Währungsabsicherung).
Eine Anleihe über 500,0 Mio. SEK (44,3 Mio. €) hat Vonovia am 26. September 2024 mit 4-jähriger Laufzeit begeben. Diese Anleihe ist variabel verzinst (3M STIBOR zzgl. 142 Basispunkte).
Besicherte Finanzierung
Am 28. März 2024 wurde eine besicherte Finanzierung über 150,0 Mio. € mit der Ergo ausgezahlt, die im Dezember 2023 unterzeichnet worden ist.
Vonovia hat am 6. August 2024 eine besicherte Finanzierung über 135,0 Mio. € mit der Hamburg Commercial Bank abgeschlossen und die Auszahlung erfolgte am 28. August 2024. Das Darlehen hat eine Laufzeit von sieben Jahren.
Am 9. September 2024 hat Vonovia ein Darlehen über 110,0 Mio. € mit 10-jähriger Laufzeit mit der Münchener Hypothekenbank abgeschlossen. Die Auszahlung erfolgte am 12. September 2024.
Am 13. Dezember 2024 hat Vonovia eine besicherte Finanzierung mit 10-jähriger Laufzeit über 100,0 Mio. € mit der BayernLB abgeschlossen. Die Auszahlung erfolgte am 20. Dezember 2024.
Ebenfalls am 13. Dezember 2024 wurde eine besicherte Finanzierung über 75,0 Mio. € mit 15-jähriger Laufzeit von Vonovia mit der Ergo Versicherung abgeschlossen. Die Auszahlung erfolgte am 19. Dezember 2024.
Am 18. Dezember 2024 hat Vonovia einen Kreditvertrag über 100,0 Mio. € mit 10-jähriger Laufzeit mit der DZ Hyp abgeschlossen. Die Auszahlung des Kredits erfolgte am 14. Januar 2025.