Mobiles Menu Mobiles Menu Close

2024 im Überblick

Angesichts fordernder Rahmenbedingungen auf den Immobilienmärkten blickt Vonovia auf ein positives Geschäftsjahr 2024 zurück. Der erfolgreiche Abschluss des Verkaufsprogramms sowie der Verkauf des Pflegesegments ermöglichen nach zwei Jahren der Bilanzstabilisierung nun eine Fokussierung auf Wachstum und höhere Investitionen ab 2025. Das ursprüngliche Verkaufsziel von rund 3 Mrd. € wurde mit einem Gesamtvolumen von über 3,4 Mrd. € deutlich übertroffen.

Im Geschäftsjahr 2024 verzeichnete das Kerngeschäft Rental eine hohe Nachfrage nach Mietwohnungen und steigende Mieten sowie eine positve Entwicklung der Kundenzufriedenheit. Im Segment Value-add konnte Vonovia die Investitionen insbesondere in neue Photovoltaik-Anlagen und Wärmepumpen steigern. Ferner wurde ein Pachtvertrag für das bestehende Coax-Netz abgeschlossen. Im Geschäftsjahr 2024 wurden 2.470 Einheiten aus dem Portfolio Recurring Sales und 5.184 Einheiten aus dem Portfolio Non Core/Sonstiges veräußert. Im Segment Development wurden im Geschäftsjahr 2024 2.471 Einheiten to sell und 1.276 Einheiten to hold fertiggestellt.

Insgesamt lag das Adjusted EBITDA Total der fortgeführten Geschäftsbereiche mit 2.625,1 Mio. € im Geschäftsjahr 2024 1,6 % über dem Vergleichswert des Vorjahres von 2.583,8 Mio. €. Dazu trugen im Einzelnen die Segmente Rental mit 2.385,7 Mio. € (2023: 2.401,7 Mio. €), Value-add mit 168,4 Mio. € (2023: 105,5 Mio. €), Recurring Sales mit 57,6 Mio. € (2023: 63,4 Mio. €) sowie Development mit 13,4 Mio. € (2023: 13,2 Mio. €) bei.

Das Adjusted EBT der fortgeführten Geschäftsbereiche lag im Geschäftsjahr 2024 bei 1.799,6 Mio. € gegenüber 1.866,2 Mio. € im Vorjahr. In der Überleitung vom Adjusted EBITDA zum Adjusted EBT trugen im Einzelnen das bereinigte Netto-Finanzergebnis mit -709,0 Mio. € (2023: -625,1 Mio. €), die Zwischengewinne mit -3,8 Mio. € (2023: Zwischenverluste 17,7 Mio. €) sowie die planmäßigen Abschreibungen mit -112,7 Mio. € (2023: -110,2 Mio. €) bei.

Der EPRA NTA pro Aktie entwickelte sich von 46,82 € Ende 2023 auf 45,23 € Ende 2024.

Der Nachhaltigkeits-Performance-Index lag im Geschäftsjahr 2024 bei 104 % (2023: 111 %). Dazu haben insbesondere die Reduzierung der CO2-Intensität, die Entwicklung des durchschnittlichen Primärenergiebedarfs Neubau sowie eine hohe Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit beigetragen.

Nachhaltige Ertragskraft

Adjusted EBT*

Instandhaltung, Modernisierung, Bestandsinvestitionen und Neubau

Investitionen*

Organisches Mietwachstum

Mietsteigerung organisch

Leerstand

Leerstandsquote

Nettovermögen

EPRA NTA

Verkehrswert des Immobilienbestands

Verkehrswert