Mobiles Menu Mobiles Menu Close

1 Allgemeine Angaben

Die Vonovia SE ist in Deutschland ansässig und seit 2017 unter HRB 16879 beim Amtsgericht Bochum registriert. Der eingetragene Firmensitz ist Universitätsstraße 133, 44803 Bochum. Die Gesellschaft ist in der Immobilienwirtschaft tätig.

Der Konzernabschluss zum 31. Dezember 2024 wird in Übereinstimmung mit sämtlichen in der EU anzuwendenden International Financial Reporting Standards (IFRS) erstellt. Darüber hinaus sind ergänzend die nach § 315e Abs. 1 HGB anzuwendenden handelsrechtlichen Vorschriften berücksichtigt worden.

Der Konzernabschluss wird auf Basis fortgeführter Anschaffungs- und Herstellungskosten erstellt, mit Ausnahme von Investment Properties, zur Veräußerung gehaltenen Vermögenswerten und -schulden, derivativen Finanzinstrumenten, Planvermögen und Eigenkapitalinstrumenten zum beizulegenden Zeitwert im sonstigen Ergebnis. Diese werden zu ihrem beizulegenden Zeitwert bewertet. Die Gewinn- und Verlustrechnung ist nach dem Gesamtkostenverfahren erstellt.

Der Konzernabschluss wird in Euro – der funktionalen Währung des Konzerns – aufgestellt. Alle Angaben erfolgen in Millionen Euro (Mio. €), soweit nicht anders vermerkt. Darüber hinaus werden Beträge unterhalb der Rundungsgrenze mit „0,0“ ausgewiesen. Ein „-“ kennzeichnet nicht vorhandene Sachverhalte.

Der Vorstand von Vonovia hat den Konzernabschluss am 1. März 2025 aufgestellt und zur Weitergabe an den Aufsichtsrat freigegeben.

Die folgende Übersicht gibt an, in welchem Kapitel zu den einzelnen Themenbereichen Angaben zu Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden sowie zu Ermessensausübungen und Schätzungen zu finden sind:

Übersicht Angaben zu Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden, Ermessensausübungen und Schätzungen

Kapitel

Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden, Ermessensausübungen, Schätzungen

A5

Währungsumrechnung

A6

Zuwendungen der öffentlichen Hand

B

Periodenerfolg

B11

Ergebnis aus der Veräußerung von Immobilienvorräten

B21

Ertragsteuern

C23

Ergebnis je Aktie

D25

Immaterielle Vermögenswerte/Geschäfts- oder Firmenwert

D26

Sachanlagen

D27

Investment Properties

D28

Finanzielle Vermögenswerte

D32

Vorräte

D33

Forderungen aus Lieferungen und Leistungen

D34

Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente

D35

Immobilienvorräte

D36

Zur Veräußerung gehaltene Vermögenswerte und Schulden sowie Vermögenswerte und Schulden der aufgegebenen Geschäftsbereiche

E37

Eigenkapital

E38

Rückstellungen

E40

Originäre finanzielle Verbindlichkeiten

E42

Leasingverhältnisse

E43

Verbindlichkeiten gegenüber nicht beherrschenden Anteilseignern

E44

Finanzverbindlichkeiten aus Mieterfinanzierung

F47

Anteilsbasierte Vergütung

G51

Zusätzliche Angaben zu den Finanzinstrumenten

G52

Angaben zur Kapitalflussrechnung